Früher waren Unternehmensdaten im Rechenzentrum sicher aufgehoben. Heute sind sie überall und verteilen sich über Hunderte von Cloud-basierten Anwendungen. Die User arbeiten außerhalb des Netzwerks, entziehen sich somit den vom Unternehmen eingerichteten Kontrollmaßnahmen und tauschen Dateien über SaaS-Anwendungen aus. Dieser Traffic ist auch noch verschlüsselt und lässt sich daher schwer überprüfen.
CASB- (Cloud Access Security Broker) und DLP-Lösungen (Data Loss Prevention) schaffen hier Abhilfe. Richtig wirksam sind sie jedoch nur im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes, der von Anfang an für die Herausforderungen von Cloud-Computing, Mobilität und Verschlüsselung konzipiert wurde.
Thematische Schwerpunkte des Whitepapers: