White paper

Die drei Kernvorteile der SASE-Architektur

und wie man sie erreicht

Get the white paper

„Der Sicherheitsperimeter befindet sich heute nicht mehr an einem festen Ort im Rechenzentrum, sondern überall dort, wo ein Unternehmen ihn benötigt: als dynamisch entwickelter, richtlinienbasierter Secure Access Service Edge.“ Gartner, The Future of Network Security is in the Cloud; 30. August 2019; Lawrence Orans, Joe Skorupa, Neil MacDonald

Im Gartner-Report wird Secure Access Service Edge (SASE) als Architekturmodell zur Bewältigung gängiger Herausforderungen vorgestellt, die aus der Verlagerung von Anwendung aus dem Rechenzentrum, der Speicherung vertraulicher Daten in Multicloud-Umgebungen und dem Zugriff auf Anwendungen von wechselnden User-Standorten und unterschiedlichen Geräten aus entstehen.

Dieses Whitepaper liefert Antworten auf Fragen rund um das SASE-Modell:

  • Welche Gründe sprechen für den Umstieg auf eine SASE-Architektur?
  • Welche Kernvorteile bietet das SASE-Modell?
  • Welche Probleme gilt es bei der Implementierung zu vermeiden?
gatedReport