Whitepaper

Schnelle und sichere digitale Erfahrungen für die hybride Belegschaft von heute

Moderne, hybride Mitarbeiter benötigen jederzeit Zugriff auf geschäftskritische Anwendungen, um ihre Arbeit standortunabhängig erledigen zu können. Doch wenn User an verschiedenen Orten tätig sind, bringt das neue Herausforderungen und zusätzlichen Arbeitsaufwand für IT-Teams mit sich.

Unternehmen benötigen einen neuen Ansatz für das Digital Experience Monitoring, bei dem Technologien eingesetzt werden, die den Zustand aller Systeme zwischen den Endusern und den Anwendungen, auf die sie zugreifen, überwachen können.

IT-Teams benötigen durchgehende, lückenlose Transparenz, sodass jeder Aspekt der digitalen Erfahrung jedes Users überwacht und erfasst werden kann – unabhängig vom Standort und den Ressourcen, auf die zugegriffen wird.

Eine moderne Digital-Experience-Lösung kann Teams dazu befähigen, Probleme frühzeitig zu erkennen, noch bevor sie sich auf die User auswirken.

In diesem Whitepaper erfahren Sie,
  • warum detaillierte Informationen über jeden Netzwerkhop zwischen Endgerät und Anwendung entscheidend sind,
  • wie Sie diese Herausforderungen mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) bewältigen und
  • wie Sie Alarmmüdigkeit reduzieren und kleinere Teams unterstützen können.

Whitepaper herunterladen